Weitere Fachartikel
26.06.2025
Radiologie in der Popkultur – Strahlen auf der Leinwand
Von Science-Fiction bis Serienhit – bildgebende Verfahren haben längst ihren Platz in der Popkultur gefunden. Sie erzeugen Spannung, visualisieren das Unsichtbare und verbinden medizinische Präzision mit filmischer Dramaturgie. Doch was auf dem Bildschirm fasziniert, führt im Alltag oft zu Missverständnissen: Der Artikel zeigt, wie fiktionale Darstellungen das Bild der Radiologie beeinflussen – und verzerren.
27.05.2025
Virtopsy® – Postmortale Bildgebung in der modernen Rechtsmedizin
Virtopsy® – die virtuelle Autopsie – revolutioniert die rechtsmedizinische Diagnostik: Mit modernen Bildgebungsverfahren wie CT, MRT und MRS lässt sich der menschliche Körper nach dem Tod präzise untersuchen – ganz ohne Skalpell. Die Methode erlaubt nicht nur eine detaillierte Befunddokumentation, sondern eröffnet neue Perspektiven für die forensische Aufklärung.
15.04.2025
Fehlerhafte Anmeldungen in der Radiologie
25.03.2025
Radiologie und Patientenerfahrung: Was eine bislang einzigartige Umfrage in der Romandie offenbart
Die Zufriedenheit der Patient:innen stellt in der Röntgendiagnostik einen wesentlichen Aspekt dar. Eine Umfrage aus der Westschweiz zeigt, dass die Mehrheit der Patient:innen insgesamt zufrieden ist, wobei jedoch signifikante Unterschiede zwischen den verschiedenen Einrichtungen und Patientengruppen bestehen. Während menschliche Interaktionen und die Sauberkeit sehr geschätzt werden, gibt es noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf Wartezeiten und den Komfort. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig ein patientenzentrierter Ansatz ist, um eine positive Erfahrung in der Radiologie sicherzustellen.